Quantcast
Channel: Haus & Garten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 44

Xiaomi Mijia Bluetooth Thermometer 2

$
0
0

Du möchtest wissen, wie warm es im Büro ist, im Schlafzimmer, im Keller oder vielleicht sogar im Est­rich? Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten. Vom analogen Thermometer bis hin zu teuren Gadgets.
Analoge Thermometer sind extrem praktisch, sie benötigen keine Batterie/Akku und halten eine Ewigkeit, sofern sie nicht herunterfallen. Dann wird es sogar richtig gefährlich, denn deren Inhalt ist giftig. Im heutigen Testbericht geht es um einen einfachen und praktischen Mijia Bluetooth Thermometer mit Anzeige.

Ihr wollt mehr? Hier kommt ihr zu meinem Xiaomi Aqara Sammelbeitrag.

Einfacher Bluetooth Thermometer mit Display

KategorieHersteller
SensorenMijia (Xiaomi)

Seit vielen Jahren messen wir die Innentemperatur unserer Wohnung mit diversen Gadgets. Seit 2012 durchgehen misst zum Beispiel die Netatmo Wetterstation die aktuelle Innen- und Aussen-Temperatur.
Da wir gerne die Temperatur aller Räume einzeln hätten, wäre das natürlich eine etwas zu teure Lösung.


Lieferumfang

  • Bluetooth Thermometer
  • Kleines, doppelseitiges Klebeband
  • Bedienungsanleitung (in Chinesisch)
Der Lieferumfang
Der Lieferumfang

Verpackung

An Xiaomi-Smart Home Verpackungen gibt es nur etwas, was für euch von Nutzen ist. Das ist das Produktfoto, damit ihr auch das richtige Produkt kauft. Ausser ihr seid der chinesischen Sprache mächtig, denn dann würdet ihr auch verstehen, was darauf vermerkt ist. Auch ist es ein guter Test für Verpackungs-Designer. Seitlich kann gut trainiert werden, ob die Symbole so aussagekräftig sind, wie man das denkt, denn mehr als zwei, der vier erkenne ich leider nicht.

Die Verpackung
Die Verpackung

Auch bei den technischen Details, hinten auf der Verpackung, ist nicht allzu viel zu erkennen. Immerhin die physischen Details konnte ich entziffern und der Wirkungsraum des Thermometers.

Verarbeitung

Gefertigt ist das kleine Display aus ABS+PMMA (Polymethylmethacrylat) also einfach gesagt aus weissem Kunststoff. Das kleine Display vorn ist von einem knapp 5 mm breiten Rand umgeben und ist von einer transparenten Kunststoffscheibe geschützt.

Das Display
Das Display

Rückseitig lässt sich der Deckel abnehmen und schon habt ihr Zugriff auf die 3V Batterie. Wie lange diese hält, kann ich euch nicht sagen. Wir haben bei uns aber das Vorgängermodell schon knapp einen 3/4 Jahr in Betrieb und die Batterie zeigt immer noch fast voll an.

Die 3V Batterie
Die 3V Batterie

Seitlich gibt es auch noch einen feinen Schlitz, und inwendig eine kleine Schlaufe. Darum könnt ihr ein kleines Band anbringen und somit den Thermometer auch mobil verwenden.

Inbetriebnahme

Für die Inbetriebnahme müsst ihr erst einmal den Plastikstreifen, welche aus dem Display herausragt, rausziehen. Anschliessend bekommt die Batterie einen ersten Kontakt und das Display startet in Nu. Für die Nutzung müsst ihr die Android oder iOS App Xiaomi Home herunterladen. Diese bekommt ihr über die oben stehenden Links für euer aktuelles Smartphone. Darin legt ihr, sofern ihr noch keinen habt, einen Account bei Xiaomi an, oder loggt euch damit ein.

Nun fügt ihr über den Plus Button, oben rechts ein neues Gadget hinzu. Das jeweilige müsst ihr dann aus der Liste, der kompatiblen Xiaomi Gadgets auswählen. Alternativ nehmt ihr den QR-Code aus der Bedienungsanleitung und landet damit direkt in der App und beim Hinzufügen eines neuen Produkts.

Die Öffnung für den Faden
Die Öffnung für den Faden

Ab sofort habt ihr die Info über die aktuelle Temperatur und dem Feuchtigkeitswert in der Nähe des aktuellen Sensoren.

Jetzt gilt es den – oder wie in meinem Fall – die Sensoren in den jeweiligen Zimmern zu platzieren. Mein Tipp, klebt den Sensor nicht direkt an, testet ihn erst ein paar Tage oder ein, zwei Wochen.

Ich habe ihn mit einem Tesa-Kleber in jedem der Zimmer erst einmal platziert. Am besten überlegt ihr euch, wo die Durchschnittstemperatur am besten wiedergeben wird. Wenn das Zimmer ein oder mehrere Fenster hat, dann solltet ihr es vielleicht nicht unbedingt unmittelbar daneben platzieren. Auch nicht oberhalb der Türe, da es bei geöffnetem Fenster da Durchzug geben könnte.

Sobald ihr den idealen Ort habt, könnt ihr ihn mit dem beigelegten Doppelklebeband-Kleber anbringen.


Technische Details

  • Grösse: 43 x 43 x 12.5 mm
  • Gewicht: 21 g
  • Display: LED-Display
  • Messbereich: 0 bis ca. 60°
  • Bluetooth: 4.2 LE
  • Farbe: weiss

Fazit zum Bluetooth Thermometer

Was ich bei dem Produkt noch interessanter gefunden hätte, wäre ein E-Ink-Display. Das wäre stromsparender und hätte somit eine deutlich längere Halbwertszeit.

Mir gefällt der einfache Bluetooth Thermometer. Er ist schnell montiert, schnell integriert. Auch habe ich immer, wenn ich daheim bin und im Bluetooth-Funktions-Radius stehe die aktuelle Temperatur sowie die Luftfeuchtigkeit im Blick.

Der Thermometer
Der Thermometer

Das tolle, die Information über die aktuelle Temperatur habt ihr in der App gesammelt (wenn ihr mehr als einen Sensor habt) oder direkt im jeweiligen Zimmer auf dem integrierten LED-Display.

Wer es gerne etwas mobiler mag, der Vorgänger des Xiaomi Mijia Thermometers hatte einen Magnet in der Halterung und im Display. Insgesamt war er deshalb auch grösser, dicker und vom Design her in rund gehalten.

Wer es noch etwas moderner mag, dem empfehle ich die (Xiaomi) Aqara Temperatur-Sensoren. Diese funkt mit dem ZigBee Standard. Diese lassen sich über verschiedenste Wege einbinden und haben eine lange Lebenszeit. Mit meinem Athom Homey kann ich diesen in mein smartes zu Hause einbinden und darüber auch direkt in Apple HomeKit.

Wie ihr in den Bildern oben dran sehen könnt: Der kleine Bluetooth Thermometer lässt sich auch auf dem Mickey Mouse LEGO Schiff, dem Apple Watch Dock von Elago oder auch in meinem LED-Birnen-Fischglas deponieren.

Für mich aber heisst es nun, die vier Thermometer wieder einpacken und in die Kiste für meine Eltern legen. Denn die Bluetooth-Thermometer werden bald schon bei meinen Eltern in verschiedenen Zimmern ihres Hauses montiert. Sobald ich das nächste Mal bei ihnen auf Besuch vorbeigehen kann.

*Eventuelle Kauflinks können Spuren von Affiliate enthalten.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 44